Eine Umschuldung kann für viele Schuldner ein Weg sein, ihre Zahlungsverpflichtungen zu reduzieren. Viele kleinere Kredite werden dabei durch einen einzelnen Kredit abgelöst. Das führt zu niedrigeren Zinszahlungen und Gesamtkosten. Funktioniert die Umschuldung auch mit einem Kredit von Privat?
So funktioniert eine Umschuldung
Ein Kredit fürs Auto, die Baufinanzierung, der Dispo-Kredit: Im Laufe der Jahre kommen bei einigen Verbrauchern gleich mehrere Kredite zusammen. Mehrere Kredite bedeuten meist auch hohe Zinszahlungen. Das gilt insbesondere, wenn die Kredite noch zu Zeiten hoher Zinsen aufgenommen worden sind. Durch eine Umschuldung lassen sich viele Zahlungsverpflichtungen zu einer einzigen zusammenfassen. Statt für fünf, sechs oder mehr Kredite zahlt der Verbraucher nur noch Zinsen für einen Kredit – und profitiert zugleich von den zurzeit sehr niedrigen Zinssätzen. Auch eine geringere monatliche Rate lässt sich durch die Wahl eines Kredits mit längerer Laufzeit erreichen.
Beachten müssen Verbraucher jedoch die Kündigungsfrist ihrer Kredite sowie die Vorfälligungsentschädigung, die zu zahlen ist, wenn ein Kredit vorzeitig aufgelöst wird. Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung hängt vom Zinssatz ab: Je niedriger der Zinssatz, umso höher die Entschädigung.
Bei der Suche nach einem Kredit zur Umschuldung sind ebenfalls einige Details zu beachten. Zum einen wäre da der vom Kreditgeber erhobene Zinssatz. Nicht immer machen Banken das beste Angebot. Vor allem für Selbständige und Freiberufler fallen häufig hohe Zinszahlungen an. Banken prüfen Kreditnehmer auf Herz und Nieren, setzen ein festes, regelmäßiges Einkommen und einen positiven Schufa-Score voraus. Wer diese Vorgaben nicht erfüllt, erhält entweder gar keinen Kredit – oder nur zu sehr ungünstigen Konditionen. Ein privater Kredit von Anbietern, wie sie zum Beispiel auf kreditvonprivat.net vorgestellt werden, kann eine Alternative sein.
So funktioniert der Kredit von Privat
Auf verschiedenen Online-Plattformen bieten private Anleger anderen Privatleuten Kredite an. Zumeist funktioniert das Verfahren der privaten Kreditvergabe über Online-Plattformen wie folgt: Verbraucher melden sich an und stellen ein Kreditprojekt ein. Sie beschreiben, welche Summe sie sich leihen möchten, legen die gewünschte Höhe der monatlichen Ratenzahlung sowie die Höhe der Zinsen fest. Interessierte Anleger antworten auf dieses Angebot und handeln mit dem Kreditnehmer die individuellen Modalitäten aus.
Der Vorteil der Privatkredite: Kreditnehmer und Kreditgeber machen weitgehend unter sich aus, zu welchen Konditionen der jeweilige Kredit vergeben wird. Eine Schufa-Prüfung ist optional. Da die Anleger ihre Investition natürlich samt Zinsen zurückerhalten möchten, verlangen die meisten Sicherheiten und führen auch eine Schufa-Prüfung durch. Dennoch lassen sich für viele Verbraucher über einen Privatkredit unter Umständen günstigere Konditionen erzielen als bei einem Bankkredit. Vor allem Personen ohne regelmäßiges Einkommen profitieren von privaten Krediten. Das Finanzierungsvorhaben müssen Kreditnehmer in ihrer Kreditbeschreibung übrigens angeben. Umschuldungen sind jedoch auf vielen Plattformen häufige Projekte, die auch Geldgeber finden.
Bei der Aufnahme eines Privatkredits zur Umschuldung gibt es natürlich auch Einiges zu beachten:
- Bei den meisten Plattformen für Privatkredite gibt es eine Ober- und eine Untergrenze für einen Kredit. Achten Sie darauf, wenn Sie eine höhere Summe zur Umschuldung benötigen.
- Bei einigen Online-Plattformen können Sie die Höhe der Kreditzinsen selbst festlegen. Bei anderen Plattformen ist das nicht der Fall: Auxmoney vergibt Zinssätze zum Beispiel anhand eines eigenen Scores, für den das System Antragsdaten, Schufa-Scores und Zahlungshistorie des Kreditnehmers heranzieht.
- Online-Plattformen zur Vergabe von Privatkrediten berechnen eine Vermittlungsgebühr.
Hinter jeder Online-Plattform zur Vergabe von Privatkrediten steht aus rechtlichen Gründen übrigens eine Bank. Diese übernehmen auch die Abwicklung und zahlen den Kredit an den Kreditnehmer aus und kümmert sich auch um die reibungslose Rückzahlung der Kreditraten.